CLIMAT
Karton Collage
Karton/Holz/Acryl 13x18 cm
Climat - Die Quadratur des Kreises
Klimaanlagen sind zum Symbol für ein modernes Paradoxon geworden: Um die Hitze zu bekämpfen, setzen wir technische Lösungen ein, die das Problem nicht lösen, sondern es sogar noch verstärken. Mit dieser Serie von Gemälden und Collagen inszeniere ich diese Maschinen als Zeugen einer Welt, die versucht, sich vor einer Störung zu schützen, die sie nur noch verschlimmert. In diesen mit Geräten übersättigten Stadtlandschaften scheint die Anhäufung keine Grenzen zu kennen und beschwört eine Zukunft herauf, in der die Künstlichkeit unser einziger Horizont ist.
Visuell spielen die Kompositionen mit einem auffälligen Kontrast: helle, fröhliche Farben, die sich von der Ernsthaftigkeit des Themas abheben. Die verführerische Ästhetik der Fassaden verbirgt eine beunruhigendere Realität, in der der technologische Überfluss schließlich eine dystopische Landschaft formt. Hinter der Wiederholung der Formen und der Vervielfachung der Maschinen zeichnet sich eine Welt ab, in der Fortschritt nicht mehr mit Emanzipation, sondern mit Abhängigkeit und Eingeschlossensein gleichzusetzen ist.
Diese Serie hinterfragt unser Verhältnis zum Fortschritt und zu seinen Grenzen. Die Technik, die wir in den Mittelpunkt unserer Hoffnungen stellen, scheint hier machtlos gegenüber der Natur, die sie zu beherrschen vorgibt. In diesen überhitzten Städten, in denen jede Lösung zu einer neuen Bedrohung wird, bleibt eine Frage offen: bauen wir eine lebenswerte Zukunft auf oder eine Illusion, in der das Künstliche das Lebendige verdrängt?
Karton/Holz/Acryl 50x70 cm
Karton/Holz/Acryl 13x18 cm
CLIMAT
Acryl auf Holz - 15x15cm/20x20cm